Wie wichtig ein Onlineauftritt für ein Geschäft ist, wird in diesen Tagen noch deutlicher demonstriert. Wer mit seinem Business online gut aufgestellt ist, der fährt mit seinem Kurs während dieser Corona Krise nicht nur ruhiger und sicherer, sondern ist auch auf lange Sicht zunächst einmal gut gerüstet.
Nachdem der Lockdown nun Schritt für Schritt aufgelöst wird, ist es Zeit sich neu aufzustellen. Was in diesem Jahr noch so alles kommt ist ungewiss, aber mit nur wenigen Onlinemaßnahmen und ein wenig Planung ist man dennoch gegen den nächsten Sturm gewappnet.
Lokale unter 800qm2 dürfen nach und nach wiedereröffnen. Gehört jedoch der Lieblingsimbiss oder das Restaurant ums Eck auch dazu? Kann man ab Montag auch wieder vor Ort essen? Für Otto Normalbürger sind die neuen Regelungen noch unübersichtlich und die Informationen im Netz teilweise verwirrend. Wie schön es dann doch wäre, wenn der Kunde sich direkt beim Wunschlokal informieren könnte. Da in diesem Fall kein gelbes Buch der Welt aushelfen könnte, ist das Internet die einzige und schnellste Lösung, die immer auf dem neuesten Stand ist.
Google MyBusiness:
Angefangen mit einer Telefonnummer bis hin zu den Öffnungszeiten und einigen Fotos der Innenausstattung oder Produkte, Google My Business bietet eine schnelle und vertrauliche Informationsquelle für Suchende. Mehr Infos dazu auch in unserem Blogbeitrag: “Wie man mit Hilfe von Google MyBusiness seine Präsenz auf Google steigert”
Google Business ist oftmals die erste Suchanlaufstelle für Recherchierende und hungrige Kunden. Es ist wichtig, dass das Lokal auf die Schnelle die wichtigsten Informationen zu Reservierungen, Ort, Öffnungszeiten und dem Speisenangebot zur Verfügung stellen kann. Hungrige sind allerdings nicht geduldig. Wenn sie zu lange suchen müssen oder keine Informationen finden, dann gehen sie ganz einfach zur Konkurrenz, die die gewünschten Informationen anbietet. Eine gute Onlinepräsenz signalisiert nach außen Professionalität und ein seriös laufendes Geschäft.
Vertrauen gewinnen und Kunden binden
In der Gastronomie verändert sich alles sehr schnell. In der Branche heißt es, viele Betriebe überleben das erste Geschäftsjahr nicht. Darum ist es umso wichtiger schnell eine Beziehung zu den Kunden aufzubauen und dessen Vertrauen zu gewinnen. Das ist nicht nur möglich, wenn die Kunden gerade am Tisch sitzen, sondern auch über das Internet. Viele Restaurants leben nicht nur von den Stammkunden, sondern auch viel von der Laufkundschaft. Und wer hat sich nicht schonmal vor dem Betreten eines Lokals erst die Kommentare anderer auf einem Bewertungsportal angeschaut?
Das Orten erleichtern
Wer kennt es nicht, man hatte beim letzten Mal bei einer Gelegenheit oder einem spontanen Stopp ein neues Restaurant getestet, das auch wirklich gut war, nur ist es zu lange her? Wo war es gleich nochmal? Und wie hieß es denn, fragt man sich.
Viele Kunden finden oft nur spontan in ein Lokal und denken in dem Moment oft nicht daran, sich den Namen zu merken oder vergessen ihn kurz darauf. Andere kehren wiederum nur von Zeit zu Zeit beruflich in eine Stadt zurück, um zum Beispiel Messen zu besuchen oder für Geschäftstermine. Diese Personen wissen oft nicht, was sich in der Zeit alles getan hat und haben auch nicht die Zeit vorbeizufahren und informieren sich darum meistens vorab im Internet, wo das nächste Geschäftsessen stattfinden kann oder wo sie nach einem langen Arbeitstag am Abend noch schnell etwas Gutes essen können.
In all diesen Fällen hilft es bei Google, Tripadvisor oder in sozialen Netzwerken präsent zu sein. Bei all diesen Möglichkeiten können sich die Kunden oder zukünftigen Kunden mit einem Knopfdruck den Wunschort abspeichern und jederzeit wieder abrufen.
Im Gedächtnis bleiben
Dank der Like Funktion oder die des Abonnierens ist es unkompliziert geworden sich in sozialen Netzwerken über Aktualisierungen und Neuigkeiten von geschätzten Seiten informieren zu lassen. Sofern ein Gastronomiebetrieb eine Seite führt, so werden auch darüber die Fans regelmäßig über Aktualisierungen informiert.
Oftmals reichen auch nur wechselnde Bilder, um sich bei den Interessierten wieder ins Gedächtnis zu rufen, weil sie dann eine Meldung erhalten. Und das wäre nur ein Weg von vielen. Aktuelle Bewertungen oder Kommentare werden auch gerne nachverfolgt. So prüfen die Kunden die Qualität der Dienstleistung und informieren sich gerne über die Qualität die Services vor Ort.
Diese regelmäßigen Aktualisierungen und Veröffentlichungen schaffen nicht nur Transparenz dem Kunden gegenüber, sie helfen auch dabei das Vertrauen weiter auszubauen und dem Geschäftsinhaber bei der Qualitätssicherung.
Sich regelmäßig aktuelle Bewertungen einzuholen und sie zu veröffentlichen sind also wichtig. Versteckte Bewertungsfunktionen hingegen erhöhen ein Misstrauen von Seiten der Kunden dem Lokal gegenüber, da es auf mangelnde Transparenz hindeutet.
Wie aufwendig ist das alles?
Der Erfolg richtet sich danach, wie viel Zeit investiert wird. Natürlich ist es schonmal ein Anfang und eine Basis, eine Online Präsenz zu haben. Aber dann sollten die Daten regelmäßig kontrolliert und aktualisiert werden. Darunter fallen mindestens die Öffnungszeiten, die Preise und die Kommentare. Um eine engere Bindung zu den Kunden aufzubauen, können wechselnde Bilder den Zugang zur Gefühlsebene der Kunden erleichtern. Zum Beispiel Abbildungen mit neuen Produkten, Zutaten oder Dienstleistungen. Ein gutes Bild mit der Speise des Monats zum Beispiel lässt dem Betrachter nicht nur das Wasser im Mund zusammenlaufen, sondern sagt gleichzeitig noch mehrere Nachrichten aus:
1. Dass das Restaurant noch existiert und geöffnet ist.
2. Dass es eine wechselnde Karte gibt.
3. Dass sich der Gastronom Mühe gibt, evtl. saisonal kocht und Innovationen bieten kann.
Kunden, die vorher nicht wussten, dass es in dem Lokal wechselnde Gerichte gibt, wissen das spätestens nach dem Bild. So einfach kann es gehen. Und wenn Stammkunden diese Bilder noch mit positiven Kommentaren schmücken oder selbst welche veröffentlichen, dann läuft das ganze bald schon von allein.
Kommunikation ist der Schlüssel zum Erfolg.
Sie möchten die Online Präsenz Ihres Lokals aufbauen oder optimieren? Wir helfen Ihnen gerne dabei! Nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf, wir freuen uns auf Ihre Nachricht.